DAS KÖNNEN WIR IHNEN ANBIETEN
- Begleitung zum Arzt-, Klinik,- Behörden- oder Bankterminen etc.
- Einkaufshilfe
- Unterstützung im häuslichen Bereich
- Entlastung von pflegenden Angehörigen
- Fahrten zur alten Freundin oder zum Kumpel
- Gruppenangebot „Bunte Runde“
MACHEN SIE MIT – IHR ENGAGEMENT WIRD BELOHNT
Bürgerhelfer*innen
- sind willkommene Besucher
- können ganz individuell nach Ihren Kompetenzen und Fähigkeiten mitmachen – Sie bestimmen selbst wie viel Zeit Sie einbringen
- nehmen an Schulungen und Fortbildungen kostenlos teil
- erhalten als Ehrenamtliche eine Aufwandsentschädigung und sind versichert
Sprechen Sie uns an!
Bürgerhilfe Lahntal e.V.
Isa Brelowski // Koordinatorin
Telefon: 06420 82 30 54
Mobil: 0173 287 25 51
E-Mail: info@buergerhilfe-lahntal.de
Sprechzeiten (während Coronazeit bitte telefonische Anmeldung)
Dienstag 9 bis 12 Uhr | GFZ Sterzhausen, Wittgensteiner Str. 22a
Donnerstag 15 bis 18 Uhr | GFZ Goßfelden, Lindenstr. 15b
werktags telefonisch – ich komme gern auch zu Ihnen
Postadresse
Oberdorfer Str. 1
35094 Lahntal – Sterzhausen
Hinweis
Unsere Auskünfte und Erstbesuche sind kostenfrei.
Wenn Sie die Dienste der Bürgerhelfer*innen regelmäßig in Anspruch nehmen, fallen Kosten von 14€ pro Stunde an.
(Übernahme durch die Pflegekassen möglich)
Mitglied werden oder spenden und damit die Arbeit unterstützen? Rufen Sie einfach an.
Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt.
Spendenkonto
Sparkasse Marburg-Biedenkopf
IBAN: DE98 5335 0000 0034 0024 28
VB Mittelhessen
IBAN: DE13 5139 0000 0050 8906 00
Die Angebote der Bürgerhilfe Lahntal e.V. werden u.a. von der Gemeinde Lahntal, dem Landkreis Marburg-Biedenkopf und den Pflegekassen nach dem SGB XI §45 unterstützt und anerkannt. Institutionskennzeichen (IK) 500 600 654
Über Bürgerhilfe Lahntal
Sie wollen sich hier zum ersten Mal über die Bürgerhilfe informieren?
Lernen Sie uns kennen – gern kommen wir zu Ihnen
Die Bürgerhilfe Lahntal bietet unter anderem allgemeine Nachbarschaftshilfe, Besuchsdienste, Begleitung bei Arztbesuchen und Behördengängen, aber auch die stundenweise Entlastung von pflegenden Angehörigen.
Berechtigte Senioren oder andere hilfsbedürftige Personen können sich die Kosten von der Pflegekasse erstatten lassen.
Seit 1. Februar 2018 arbeitet die Bürgerhilfe aktiv und unterstützt zahlreiche Lahntaler Bürger*innen in vielfältiger Weise. Knapp 20 ausgebildete BürgerhelferInnen sind aktuell aktiv. Als Ansprechpartnerin und Koordinationskraft steht Ihnen Frau Isa Brelowski zur Seite.
Im Vorstand engagieren sich aktuell als 1. Vorsitzender Herr Dr. Herbert Koch, als stellvertretende Vorsitzende Frau Beate Eishauer. Als Kassenwart fungiert Herr Thomas Meyer-Bairam, Schriftführer ist Herr E. Boltner. Als Beisitzer*innen wurden gewählt: Herr Bürgermeister M. Apell, Herr B. Bingel und Frau Ortrud Lauer sowie (in Abwesenheit) Frau P. Agricola und Pfarrer R. Ruckert. Kassenprüfer sind Herr M. Veit und Herr H.-L. Müller.
Ziel der Bürgerhilfe Lahntal e.V ist es, allen Lahntaler Bürgern und Bürgerinnen, die Unterstützung wünschen und benötigen, mit engagierte Bürgern zusammen zu bringen sowie älter werdenden Bürgern zu ermöglichen, möglichst lange in den eigenen vier Wänden zu bleiben.
Hierzu bietet die Bürgerhilfe kleinere und größere Hilfestellungen durch Helferinnen und Helfer, die entsprechend geschult werden und eine Aufwandsentschädigung bekommen, an.
Der Verein hat bereits gut 70 Mitglieder und freut sich über weitere Unterstützer*innen. Der jährliche Mitgliedsbeitrag wurde für natürliche Personen auf 18,00 Euro, für juristische Personen auf 24,00 Euro festgelegt. Gerne lassen wir Ihnen das Beitrittsformular zukommen oder Sie laden es sich aus den DOKUMENTEN herunter. Da der Verein die Gemeinnützigkeit zuerkannt bekommen hat, können Sie Ihre Beiträge und Spenden auch steuerlich geltend machen. Jede Spende unterstützt die Arbeit für unsere Bürger*innen.
Frau Brelowski sucht Sie gerne persönlich auf, bringt Suchende und Helfer*innen zusammen und steht als Orientierungslotsin für Beratungsangebote zur Verfügung.
In den Generationen- und Familienzentren Sterzhausen (Wittgensteiner Str. 22a) und Goßfelden (Lindenstraße 15b), finden regelmäßig offene Sprechstunden statt. Die aktuellen Sprechzeiten finden Sie auch immer im den laufenden Ausgaben des „Lahntal aktuell“.
Wenn Sie sich informieren möchten oder Sie sich vorstellen können, als Helfer bei der Bürgerhilfe mitzumachen, stehen Ihnen die Vorstandsmitglieder der Bürgerhilfe Lahntal e.V. und die Koordinatorin Frau Isa Brelowski gerne für Auskünfte zur Verfügung.