Isa Brelowski
geboren und aufgewachsen nah der Ostsee auf einem Bauernhof,
seit 1984 im Marburger Land, mit großer Hinterländer Familie,
4 Kinder (*1989, *1992, *1994, *1997)
Bürgerschaftliches Engagement ist immer Teil meines Lebens gewesen, im Dorf – ich lebe seit 1984 in Marburg (Geografie Studium), seit 1988 in Ginseldorf -, u.a. war ich im Bürgerverein, Kindergarten, Stadtelternbeiratsvorsitz aktiv. Über 30 Jahre war ich im interkulturellen Bereich (AFS – Interkulturelles Begegnungen) mit der Betreuung von Jugendlichen und Familien ausbildend und beratend tätig.
Beruflich liegen meine Schwerpunkte in der Klientenbetreuung und auf kaufmännisch organisatorischen Ebenen. Dies reicht von Raumplanung, Dorferneuerung und Bürgerbeteiligung, Finanzplanung, Geschäftsführung von Photovoltaik Betreiber-Gesellschaften bis hin zur Ausbildung zur Case Managerin Gesundheitswesen. Seit 01.02.2018 bin ich mit ganzem Herzen Koordinationsfachkraft der Bürgerhilfe Lahntal e.V.
„Die Menschen stärken – die Sachen klären.“ (H. v. Hentig)
Emilia Kalina-Jarczewski
geboren in der Stadt Konin/Polen (Region Wartheland),
1990 ausgewandert in die Bundesrepublik Deutschland,
seit 1999 ist der Marburger Landkreis Wirkungsort,
2 Kinder (*2006, *2010)
Von 2007 bis 2024 engagierte ich mich in Neustadt (Hessen) ehrenamtlich. Die Vorstandsarbeit im Neustädter Frauenverein 1958 e.V. prägte meine Persönlichkeit sehr. Auch durfte ich als Stadtverordnete in Neustadt tätig sein. Die Unterstützung und Weiterentwicklung ehrenamtlicher Strukturen sind mir sehr wichtig. Von 1999 bis 2019 arbeitete ich im stationären Bereich der Altenhilfe. 2004 absolvierte ich mein Examen zur Altenpflegerin und erhielt 2021 das Zertifikat zur Pflegeberaterin nach § 7a SGB XI.Seit 08/2019 bin ich im Bereich der Bürgerhilfen im Landkreis Marburg – Biedenkopf beruflich tätig. Die Bürgerhilfe Stadtallendorf e.V. habe ich von 08/2019 bis 08/2024 mit großem Engagement & Herzblut aufgebaut und koordiniert. Während dieser Tätigkeit durfte ich zahlreiche wundervolle Bürgerhelfer*innen qualifizieren und begleiten.
Seit 09/2024 bin ich für den Arbeitsbereich Soziales der Gemeinde Lahntal tätig und seit 11/2024 koordiniere ich die Bürgerhilfe Lahntal e.V. Diese Tätigkeiten erfüllen mich sehr, so dass ich meine Berufung in meiner neuen Wahlheimat, der Gemeinde Lahntal, weiter entfalten kann.
„Zuhören ist der Anfang jeder guten Unterstützung.“ (Emilia)
